Formenbau, Widerstandsschweißtechnik
Sehr gute Kaltumformung , Gute Warmumformung, Kupfer-Nickel-Legierungen gehören zu den korrosionsbeständigsten Kupferwerkstoffen, Beständig gegen Feuchtigkeit, nicht oxidierende Säuren und Laugen , Beständig gegen Salzlösungen und organische Säuren , Beständig gegen trockene Gase wie Sauerstoff, Chlor, Chlorwasserstoff, Beständig gegen Fluorwasserstoff, Schwefeldioxid und Kohlendioxid
Gut schweißbar, Gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber normaler Atmosphäre, Sehr hohe elektrische- wie auch Wärmeleitfähigkeit, Sehr gute Eloxaleigenschaften, auch dekorativ, Sehr gut verformbar
Hoher Verschleißwiderstand, Gute Warmumformbarkeit, Hohe Festigkeitswerte, Mittlere Spanbarkeit, Gute Korrosionsbeständigkeit
gute Warm- sowie Kaltumformbarkeit im lösungsgeglühten Zustand, CuCr1Zr ist beständig gegen Industrieatmosphäre, Brauch- und Trinkwasser, reinen Wasserdampf, nicht oxidierende Säuren und neutrale Salzlösungen
Gussplatten roh gesägt, Sehr gute Eloxaleigenschaften, Sehr gute Korrosionsbeständigkeit, Spannungsarm und formstabil, Gute Schweißeigenschaften, Sehr hohe elektrische LeitfähigkeitSehr hohe Wärmeleitfähigkeit
Hohe mechanische Festigkeit, Ausgezeichnete Ermüdungsbeständigkeit, Hervorragende Bearbeitbarkeit
Hoher Verschleißwiderstand, Gute Warmumformbarkeit, Hohe Festigkeitswerte, Mittlere Spanbarkeit, Gute Korrosionsbeständigkeit
Hohe Dichte, Gute elektrische Leitfähigkeit, Hohe Verschleißfestigkeit, Hohe Härte
gute Kaltumformung und eine begrenzte Warmumformung von 750 bis 850 Grad, CuSn6 besitzt eine gute Beständigkeit gegenüber Seewasser, verschiedene Agenzien und Industrieatmosphäre und ist sehr gut anlaufbeständig, Gute Festigkeit und Härte