FORMODAL BM-400

Platten - gestaucht

Eine technische Zeichnung des Produkts mit Maßangaben des Werkstoffs FORMODAL BM-400 aus dem Material Aluminium in der Form Platten - gestaucht
  • Form Platten - gestaucht
  • Material Aluminium
  • Werkstoff FORMODAL BM-400
  • Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
  • DIN -
Ein Bild des Werkstoffs FORMODAL BM-400 aus dem Material Aluminium in der Form Platten - gestaucht
Eine technische Zeichnung des Produkts des Werkstoffs FORMODAL BM-400 aus dem Material Aluminium in der Form Platten - gestaucht

Einsatzbereiche

Werkzeug-, Formen- und Modellbau

Blas- und Spritzformen

Kaschierwerkzeuge

Einsatzbereiche

Formen für Elastomerkunststoffe

Formen und wärmebeanspruchte Teile

Formen mit geschweißter Konstruktion

Einsatzbereiche

Kältetechnik

Besonderheiten dieses Werkstoffes

  • Platten: je nach Dicke gewalzt, gereckt, geschmiedet, gestaucht
  • Sehr hohe Festigkeitswerte – bei dicken Platten auch im Kernbereich
  • Sehr gute Bearbeitbarkeit

Besonderheiten dieses Werkstoffes

  • Sehr gut schweißbar
  • Gute Korrosionsbeständigkeit
  • Abmessungsbereich bis 700 mm Dicke

Informationen zum Material

  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Spanien -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -
  • Bearbeitung / Spanbarkeit
    Formstabilität 2
    Formstabilität 2
    Erodieren 1
    Erodieren 1
    Ätzen 2
    Ätzen 2
    ausgehärtet 2
    ausgehärtet 2
    Fotoätzen 2
    Fotoätzen 2
  • Chemische Oberflächenbehandlung
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – dekorativ 5
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Eloxieren – Schutzanodisieren 2
    Chromatieren 2
    Chromatieren 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Reinigen / Entfetten 2
    Harteloxieren 3
    Harteloxieren 3
    Phosphatieren 2
    Phosphatieren 2
    Beizen 2
    Beizen 2
    Glänzen 4,5
    Glänzen 4,5
  • Chemische Zusammensetzung
    Cr (bis) 0,05
    Cr (bis) 0,05
    Cu (von) 5,8
    Cu (von) 5,8
    Cu (bis) 6,8
    Cu (bis) 6,8
    Fe (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,4
    Mg (bis) 0,1
    Mg (bis) 0,1
    Mn (von) 0,2
    Mn (von) 0,2
    Mn (bis) 0,4
    Mn (bis) 0,4
    Andere 0,05
    Andere 0,05
    Rest Aluminium
    Rest Aluminium
    Si (bis) 0,3
    Si (bis) 0,3
    Ti (von) 0,02
    Ti (von) 0,02
    Ti (bis) 0,1
    Ti (bis) 0,1
    Gesamt 0,15
    Gesamt 0,15
    Zn (bis) 0,1
    Zn (bis) 0,1

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 3
    Normale Atmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten 4,5
    Weichlöten mit Flussmittel 4
    Weichlöten mit Flussmittel 4
  • Mechanische Oberflächenbehandlung
    Strahlen 1
    Strahlen 1
    Bürsten 2
    Bürsten 2
    Schleifen 2
    Schleifen 2
    Polieren 2
    Polieren 2
  • Metallische Beschichtung
    Galvanisieren 2
    Galvanisieren 2
    Nickelbeschichten 2
    Nickelbeschichten 2
    Thermisches Spritzen 4
    Thermisches Spritzen 4
  • Organische Beschichtung
    Emaillieren 5
    Emaillieren 5
    Kaschieren 2
    Kaschieren 2
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 22,5 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,84 g/cm³
    Dichte 2,84 g/cm³
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elektrische Leitfähigkeit min. 17,4 m/Ω*mm²
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Elastizitätsmodul 73,8 GPa
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 864 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit min. 130 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 3,5
    Laserschneiden 3,5
    Plasmaschneiden 3
    Plasmaschneiden 3
    Sägen 1
    Sägen 1
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 2
    Rührreibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Reibschweißen 2
    Laser 2
    Laser 2
    MIG 2
    MIG 2
    Plasma 2
    Plasma 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    Widerstandspunktschweißen 2
    WIG 2
    WIG 2
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
    Schweißzusätze
    • S Al 2319
    • S Al Cu6 Mn ZrTi
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Tiefziehen (Zustandsbedingt) 5
    Gesenkschmieden 5
    Gesenkschmieden 5
    Strangpressen 5
    Strangpressen 5
    Fließpressen 5
    Fließpressen 5
    Freiformschmieden 5
    Freiformschmieden 5
    Drücken 5
    Drücken 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    Werkstoff chemisch EN 573-3 FORMODAL BM-400
    DIN -
    DIN -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    DIN (alte Bezeichnung) -
    Frankreich AFNOR -
    Frankreich AFNOR -
    Italien UNI -
    Italien UNI -
    Norwegen -
    Norwegen -
    Spanien -
    Spanien -
    Schweden -
    Schweden -
    Großbritannien BS -
    Großbritannien BS -

1 sehr gut
2 gut
3 mäßig
4 schlecht
5 ungeeignet
0 keine Angabe