FORMODAL 019
Ronde
- Form Ronde
 - Material Aluminium
 - Werkstoff FORMODAL 019
 - Werkstoff chemisch EN 573-3 AlMg3
 
            
            
            
            | Formstabilität | 1 | 
| Erodieren | 2 | 
| Eloxieren – dekorativ | 2 | 
| Eloxieren – Schutzanodisieren | 1 | 
| Cr (bis) | 0,3 | 
| Cu (bis) | 0,1 | 
| Fe (bis) | 0,4 | 
| Mg (von) | 2,6 | 
| Mg (bis) | 3,6 | 
| Mn (bis) | 0,5 | 
| Andere | 0,05 | 
| Rest | Aluminium | 
| Si (bis) | 0,4 | 
| Ti (bis) | 0,15 | 
| Gesamt | 0,15 | 
| Zn (bis) | 0,2 | 
| Normale Atmosphäre | 1 | 
| Meerwasseratmosphäre | 1 | 
| geeignet nach DIN EN 602 | Ja | 
| Luftfahrt | Nein | 
| Hartlöten | 4 | 
| Hartlöten mit Flussmittel | 5 | 
| Reiblöten | 3 | 
| Weichlöten mit Flussmittel | 5 | 
| Polieren | 2 | 
| Anstreichen / Beschichten | 3 | 
| Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C (typisch) | 23,9 K⁻¹10⁻⁶ | 
| Dichte (typisch) | 2,67 g/cm³ | 
| Elektrische Leitfähigkeit max. (typisch) | 23 m/Ω*mm² | 
| Elektrische Leitfähigkeit min. (typisch) | 20 m/Ω*mm² | 
| Elastizitätsmodul (typisch) | 70 GPa | 
| Spezifische Wärme (typisch) | 900 J/(kg·K) | 
| Wärmeleitfähigkeit max. (typisch) | 160 W/m*K | 
| Wärmeleitfähigkeit min. (typisch) | 130 W/m*K | 
| Gas | 2 | 
| MIG | 1 | 
| Widerstandspunktschweißen | 3 | 
| WIG | 1 | 
| Schweißzusätze | 
                                
  | 
                        
| Biegen | 4 | 
| Tiefziehen (Zustandsbedingt) | 5 | 
| Gesenkschmieden | 1 | 
| Strangpressen | 1 | 
| Fließpressen | 4 | 
| Freiformschmieden | 1 | 
| Drücken | 4 | 
| Stauchen (Zustandsbedingt) | 4 | 
| Werkstoff chemisch EN 573-3 | AlMg3 | 
| Frankreich AFNOR | - | 
| Italien UNI | - | 
| Norwegen | - | 
| Spanien | - | 
| Schweden | - | 
| Großbritannien BS | - | 
| Glühtemperatur min. | 345 °C | 
                            1 sehr gut
                            2 gut
                            3 mäßig
                            4 schlecht
                            5 ungeeignet
                            0 keine Angabe