EN AW-6262

Rundstange

Eine technische Zeichnung des Produkts mit Maßangaben des Werkstoffs EN AW-6262 aus dem Material Aluminium in der Form Rundstange
  • Form Rundstange
  • Material Aluminium
  • Werkstoff EN AW-6262
  • Werkstoff chemisch EN 573-3 Aluminium Al Mg1 Si Pb
Ein Bild des Werkstoffs EN AW-6262 aus dem Material Aluminium in der Form Rundstange
Eine technische Zeichnung des Produkts des Werkstoffs EN AW-6262 aus dem Material Aluminium in der Form Rundstange

Besonderheiten dieses Werkstoffes

  • aushärtbare Legierung (HT) mit hohen mechanischen Eigenschaften
  • mittlere Ermüdungsfestigkeit
  • Automatenlegierung, sehr gut zerspanbar, kurze Späne

Besonderheiten dieses Werkstoffes

  • gute Korrosionsbeständigkeit

Informationen zum Material

  • Chemische Zusammensetzung
    Be (von) 0
    Be (bis) 0
    Bi (bis) 0,7
    Co (von) 0
    Co (bis) 0
    Cr (von) 0,04
    Cr (bis) 0,14
    Cu (von) 0,15
    Cu (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,7
    Mg (von) 0,8
    Mg (bis) 1,2
    Mn (bis) 0,15
    Andere max. 0,05
    Pb (von) 0,4
    Pb (bis) 0,7
    Rest Al
    Si (von) 0,4
    Si (bis) 0,8
    Ti (bis) 0,15
    Gesamt max. 0,15 a) b)
    Zn (bis) 0,25

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 2
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 5
    Weichlöten mit Flussmittel 5
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 23,4 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 300°C 25 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,7 g/cm³
    Spezifische Wärme 890 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit max. 170 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 4,5
    Plasmaschneiden 4,5
    Sägen 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 5
    Reibschweißen 5
    Laser 5
    MIG 5
    Plasma 5
    Widerstandspunktschweißen 5
    WIG 5
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen Lieferzustände T6
    Strangpressen 3
    Drücken 5
    Drücken Lieferzustände T6
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen Lieferzustände T6
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 Aluminium Al Mg1 Si Pb
  • Wärmebehandlung - Lösungsglühen
    Warmauslagern max. 12 h
    Warmauslagern min. 8 h
    Warmauslagern Temperatur min. 171 °C
    Abschrecken Wasser / Luft
    Aufheizzeit max. 12 h
    Aufheizzeit min. 8 h
    Lösungsglühen min. 538 °C
  • Wärmebehandlung - Weichglühen
    Aufheizzeit max. 3 h
    Aufheizzeit min. 1 h
    Glühtemperatur max. 420 °C
    Glühtemperatur min. 410 °C
    Abkühlbedingungen >/ = 30°C / Stunde im Ofen bis auf 250 °C, unterhalb 250°C an Luft. Mit Temperatur ist Metalltemperatur gemeint.
    Um eine gute Planheit nach dem Glühen zu erreichen ist zu empfehlen unter Belastung zu glühen.
  • Chemische Zusammensetzung
    Be (von) 0
    Be (von) 0
    Be (bis) 0
    Be (bis) 0
    Bi (bis) 0,7
    Bi (bis) 0,7
    Co (von) 0
    Co (von) 0
    Co (bis) 0
    Co (bis) 0
    Cr (von) 0,04
    Cr (von) 0,04
    Cr (bis) 0,14
    Cr (bis) 0,14
    Cu (von) 0,15
    Cu (von) 0,15
    Cu (bis) 0,4
    Cu (bis) 0,4
    Fe (bis) 0,7
    Fe (bis) 0,7
    Mg (von) 0,8
    Mg (von) 0,8
    Mg (bis) 1,2
    Mg (bis) 1,2
    Mn (bis) 0,15
    Mn (bis) 0,15
    Andere max. 0,05
    Andere max. 0,05
    Pb (von) 0,4
    Pb (von) 0,4
    Pb (bis) 0,7
    Pb (bis) 0,7
    Rest Al
    Rest Al
    Si (von) 0,4
    Si (von) 0,4
    Si (bis) 0,8
    Si (bis) 0,8
    Ti (bis) 0,15
    Ti (bis) 0,15
    Gesamt max. 0,15 a) b)
    Gesamt max. 0,15 a) b)
    Zn (bis) 0,25
    Zn (bis) 0,25

    a) Schließt alle aufgeführten Elemente ein, für die keine Grenzwerte angegeben sind. b) Die Summe dieser "Anderen Beimengungen", deren Masseanteil einzeln 0,010 % oder mehr beträgt, wird mit zwei Dezimalstellen vor der Summenbildung ausgedrückt.

  • Korrosionsbeständigkeit
    Normale Atmosphäre 2
    Normale Atmosphäre 2
    Meerwasseratmosphäre 3
    Meerwasseratmosphäre 3
  • Lebensmittelindustrie
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
    geeignet nach DIN EN 602 Nein
  • Luftfahrt
    Luftfahrt Nein
    Luftfahrt Nein
  • Löten
    Hartlöten 5
    Hartlöten 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Hartlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten 5
    Weichlöten 5
    Weichlöten mit Flussmittel 5
    Weichlöten mit Flussmittel 5
  • physikalische Eigenschaften
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 23,4 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C 23,4 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 300°C 25 K⁻¹10⁻⁶
    Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 300°C 25 K⁻¹10⁻⁶
    Dichte 2,7 g/cm³
    Dichte 2,7 g/cm³
    Spezifische Wärme 890 J/(kg·K)
    Spezifische Wärme 890 J/(kg·K)
    Wärmeleitfähigkeit max. 170 W/m*K
    Wärmeleitfähigkeit max. 170 W/m*K
  • Schneiden
    Laserschneiden 4,5
    Laserschneiden 4,5
    Plasmaschneiden 4,5
    Plasmaschneiden 4,5
    Sägen 2
    Sägen 2
    Scherschneiden 2
    Scherschneiden 2
    Wasserstrahlschneiden 1
    Wasserstrahlschneiden 1
  • Schweißen
    Rührreibschweißen 5
    Rührreibschweißen 5
    Reibschweißen 5
    Reibschweißen 5
    Laser 5
    Laser 5
    MIG 5
    MIG 5
    Plasma 5
    Plasma 5
    Widerstandspunktschweißen 5
    Widerstandspunktschweißen 5
    WIG 5
    WIG 5
  • Umformen
    Biegen 5
    Biegen 5
    Biegen Lieferzustände T6
    Biegen Lieferzustände T6
    Strangpressen 3
    Strangpressen 3
    Drücken 5
    Drücken 5
    Drücken Lieferzustände T6
    Drücken Lieferzustände T6
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen (Zustandsbedingt) 5
    Stauchen Lieferzustände T6
    Stauchen Lieferzustände T6
  • Werkstoff
    Werkstoff chemisch EN 573-3 Aluminium Al Mg1 Si Pb
    Werkstoff chemisch EN 573-3 Aluminium Al Mg1 Si Pb
  • Wärmebehandlung - Lösungsglühen
    Warmauslagern max. 12 h
    Warmauslagern max. 12 h
    Warmauslagern min. 8 h
    Warmauslagern min. 8 h
    Warmauslagern Temperatur min. 171 °C
    Warmauslagern Temperatur min. 171 °C
    Abschrecken Wasser / Luft
    Abschrecken Wasser / Luft
    Aufheizzeit max. 12 h
    Aufheizzeit max. 12 h
    Aufheizzeit min. 8 h
    Aufheizzeit min. 8 h
    Lösungsglühen min. 538 °C
    Lösungsglühen min. 538 °C
  • Wärmebehandlung - Weichglühen
    Aufheizzeit max. 3 h
    Aufheizzeit max. 3 h
    Aufheizzeit min. 1 h
    Aufheizzeit min. 1 h
    Glühtemperatur max. 420 °C
    Glühtemperatur max. 420 °C
    Glühtemperatur min. 410 °C
    Glühtemperatur min. 410 °C
    Abkühlbedingungen >/ = 30°C / Stunde im Ofen bis auf 250 °C, unterhalb 250°C an Luft. Mit Temperatur ist Metalltemperatur gemeint.
    Um eine gute Planheit nach dem Glühen zu erreichen ist zu empfehlen unter Belastung zu glühen.
    Abkühlbedingungen >/ = 30°C / Stunde im Ofen bis auf 250 °C, unterhalb 250°C an Luft. Mit Temperatur ist Metalltemperatur gemeint.
    Um eine gute Planheit nach dem Glühen zu erreichen ist zu empfehlen unter Belastung zu glühen.

1 sehr gut
2 gut
3 mäßig
4 schlecht
5 ungeeignet
0 keine Angabe