-
Chemische Zusammensetzung
|
Be (von)
|
0
|
|
Be (bis)
|
0
|
|
Co (von)
|
0
|
|
Co (bis)
|
0
|
|
Cr Fußnoten Referenz
|
c)
|
|
Cr (bis)
|
0,3
|
|
Cu (bis)
|
0,3
|
|
Fe (bis)
|
0,35
|
|
Mg (von)
|
0,4
|
|
Mg (bis)
|
0,7
|
|
Mn Fußnoten Referenz
|
c)
|
|
Mn (bis)
|
0,5
|
|
Andere
|
max. 0,05
|
|
Rest
|
Al
|
|
Si (von)
|
0,5
|
|
Si (bis)
|
0,9
|
|
Ti (bis)
|
0,1
|
|
Gesamt
|
max. 0,15 a) b) c)
|
|
Zn (bis)
|
0,2
|
-
Korrosionsbeständigkeit
|
Normale Atmosphäre
|
1,5
|
|
Meerwasseratmosphäre
|
2
|
-
Lebensmittelindustrie
|
geeignet nach DIN EN 602
|
Nein
|
-
Luftfahrt
-
Löten
|
Hartlöten
|
4
|
|
Hartlöten mit Flussmittel
|
4
|
|
Weichlöten
|
4
|
|
Weichlöten mit Flussmittel
|
4
|
-
physikalische Eigenschaften
|
Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C
|
23,4 K⁻¹10⁻⁶
|
|
Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 200°C
|
25 K⁻¹10⁻⁶
|
|
Dichte
|
2,7 g/cm³
|
|
Elektrische Leitfähigkeit max.
|
23 m/Ω*mm²
|
|
Elektrische Leitfähigkeit min.
|
26 m/Ω*mm²
|
|
Wärmeleitfähigkeit max.
|
220 W/m*K
|
|
Wärmeleitfähigkeit min.
|
180 W/m*K
|
-
Schneiden
|
Laserschneiden
|
3
|
|
Plasmaschneiden
|
2
|
|
Sägen
|
2
|
|
Scherschneiden
|
2
|
|
Wasserstrahlschneiden
|
1
|
-
Schweißen
|
Rührreibschweißen
|
2
|
|
Reibschweißen
|
2
|
|
Laser
|
2
|
|
MIG
|
2
|
|
Plasma
|
2
|
|
Widerstandspunktschweißen
|
3
|
|
WIG
|
2
|
-
Umformen
|
Biegen
|
5
|
|
Biegen Lieferzustände
|
T6
|
|
Strangpressen
|
2
|
|
Fließpressen
|
5
|
|
Fließpressen Lieferzustände
|
T6
|
|
Drücken
|
5
|
|
Drücken Lieferzustände
|
T6
|
|
Stauchen (Zustandsbedingt)
|
5
|
|
Stauchen Lieferzustände
|
T6
|
-
Werkstoff
|
Werkstoff chemisch EN 573-3
|
AlMgSi0.7
|
|
DIN
|
3,321
|
|
DIN (alte Bezeichnung)
|
AlMgSi0,7
|
|
Frankreich AFNOR
|
NF-A-GS0,5
|
|
Italien UNI
|
UNI-9006/6 [P-AlMg0,6Si0,7MnCr]
|
|
Spanien
|
L-3454 [Al-0,7SiMg]
|
-
Wärmebehandlung - Lösungsglühen
|
Warmauslagern max.
|
16 h
|
|
Warmauslagern min.
|
4 h
|
|
Warmauslagern Temperatur max.
|
190 °C
|
|
Warmauslagern Temperatur min.
|
155 °C
|
|
Lösungsglühen max.
|
540 °C
|
|
Lösungsglühen min.
|
525 °C
|
-
Wärmebehandlung - Weichglühen
|
Aufheizzeit max.
|
2 h
|
|
Aufheizzeit min.
|
1 h
|
|
Glühtemperatur max.
|
420 °C
|
|
Glühtemperatur min.
|
380 °C
|
-
Chemische Zusammensetzung
|
Be (von)
|
0
|
|
Be (bis)
|
0
|
|
Co (von)
|
0
|
|
Co (bis)
|
0
|
|
Cr Fußnoten Referenz
|
c)
|
|
Cr (bis)
|
0,3
|
|
Cu (bis)
|
0,3
|
|
Fe (bis)
|
0,35
|
|
Mg (von)
|
0,4
|
|
Mg (bis)
|
0,7
|
|
Mn Fußnoten Referenz
|
c)
|
|
Mn (bis)
|
0,5
|
|
Andere
|
max. 0,05
|
|
Rest
|
Al
|
|
Si (von)
|
0,5
|
|
Si (bis)
|
0,9
|
|
Ti (bis)
|
0,1
|
|
Gesamt
|
max. 0,15 a) b) c)
|
|
Zn (bis)
|
0,2
|
-
Korrosionsbeständigkeit
|
Normale Atmosphäre
|
1,5
|
|
Meerwasseratmosphäre
|
2
|
-
Lebensmittelindustrie
|
geeignet nach DIN EN 602
|
Nein
|
-
Luftfahrt
-
Löten
|
Hartlöten
|
4
|
|
Hartlöten mit Flussmittel
|
4
|
|
Weichlöten
|
4
|
|
Weichlöten mit Flussmittel
|
4
|
-
physikalische Eigenschaften
|
Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C
|
23,4 K⁻¹10⁻⁶
|
|
Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 200°C
|
25 K⁻¹10⁻⁶
|
|
Dichte
|
2,7 g/cm³
|
|
Elektrische Leitfähigkeit max.
|
23 m/Ω*mm²
|
|
Elektrische Leitfähigkeit min.
|
26 m/Ω*mm²
|
|
Wärmeleitfähigkeit max.
|
220 W/m*K
|
|
Wärmeleitfähigkeit min.
|
180 W/m*K
|
-
Schneiden
|
Laserschneiden
|
3
|
|
Plasmaschneiden
|
2
|
|
Sägen
|
2
|
|
Scherschneiden
|
2
|
|
Wasserstrahlschneiden
|
1
|
-
Schweißen
|
Rührreibschweißen
|
2
|
|
Reibschweißen
|
2
|
|
Laser
|
2
|
|
MIG
|
2
|
|
Plasma
|
2
|
|
Widerstandspunktschweißen
|
3
|
|
WIG
|
2
|
-
Umformen
|
Biegen
|
5
|
|
Biegen Lieferzustände
|
T6
|
|
Strangpressen
|
2
|
|
Fließpressen
|
5
|
|
Fließpressen Lieferzustände
|
T6
|
|
Drücken
|
5
|
|
Drücken Lieferzustände
|
T6
|
|
Stauchen (Zustandsbedingt)
|
5
|
|
Stauchen Lieferzustände
|
T6
|
-
Werkstoff
|
Werkstoff chemisch EN 573-3
|
AlMgSi0.7
|
|
DIN
|
3,321
|
|
DIN (alte Bezeichnung)
|
AlMgSi0,7
|
|
Frankreich AFNOR
|
NF-A-GS0,5
|
|
Italien UNI
|
UNI-9006/6 [P-AlMg0,6Si0,7MnCr]
|
|
Spanien
|
L-3454 [Al-0,7SiMg]
|
-
Wärmebehandlung - Lösungsglühen
|
Warmauslagern max.
|
16 h
|
|
Warmauslagern min.
|
4 h
|
|
Warmauslagern Temperatur max.
|
190 °C
|
|
Warmauslagern Temperatur min.
|
155 °C
|
|
Lösungsglühen max.
|
540 °C
|
|
Lösungsglühen min.
|
525 °C
|
-
Wärmebehandlung - Weichglühen
|
Aufheizzeit max.
|
2 h
|
|
Aufheizzeit min.
|
1 h
|
|
Glühtemperatur max.
|
420 °C
|
|
Glühtemperatur min.
|
380 °C
|
-
Chemische Zusammensetzung
|
Be (von)
|
0
|
|
Be (bis)
|
0
|
|
Co (von)
|
0
|
|
Co (bis)
|
0
|
|
Cr Fußnoten Referenz
|
c)
|
|
Cr (bis)
|
0,3
|
|
Cu (bis)
|
0,3
|
|
Fe (bis)
|
0,35
|
|
Mg (von)
|
0,4
|
|
Mg (bis)
|
0,7
|
|
Mn Fußnoten Referenz
|
c)
|
|
Mn (bis)
|
0,5
|
|
Andere
|
max. 0,05
|
|
Rest
|
Al
|
|
Si (von)
|
0,5
|
|
Si (bis)
|
0,9
|
|
Ti (bis)
|
0,1
|
|
Gesamt
|
max. 0,15 a) b) c)
|
|
Zn (bis)
|
0,2
|
-
Korrosionsbeständigkeit
|
Normale Atmosphäre
|
1,5
|
|
Meerwasseratmosphäre
|
2
|
-
Lebensmittelindustrie
|
geeignet nach DIN EN 602
|
Nein
|
-
Luftfahrt
-
Löten
|
Hartlöten
|
4
|
|
Hartlöten mit Flussmittel
|
4
|
|
Weichlöten
|
4
|
|
Weichlöten mit Flussmittel
|
4
|
-
physikalische Eigenschaften
|
Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C
|
23,4 K⁻¹10⁻⁶
|
|
Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 200°C
|
25 K⁻¹10⁻⁶
|
|
Dichte
|
2,7 g/cm³
|
|
Elektrische Leitfähigkeit max.
|
23 m/Ω*mm²
|
|
Elektrische Leitfähigkeit min.
|
26 m/Ω*mm²
|
|
Wärmeleitfähigkeit max.
|
220 W/m*K
|
|
Wärmeleitfähigkeit min.
|
180 W/m*K
|
-
Schneiden
|
Laserschneiden
|
3
|
|
Plasmaschneiden
|
2
|
|
Sägen
|
2
|
|
Scherschneiden
|
2
|
|
Wasserstrahlschneiden
|
1
|
-
Schweißen
|
Rührreibschweißen
|
2
|
|
Reibschweißen
|
2
|
|
Laser
|
2
|
|
MIG
|
2
|
|
Plasma
|
2
|
|
Widerstandspunktschweißen
|
3
|
|
WIG
|
2
|
-
Umformen
|
Biegen
|
5
|
|
Biegen Lieferzustände
|
T6
|
|
Strangpressen
|
2
|
|
Fließpressen
|
5
|
|
Fließpressen Lieferzustände
|
T6
|
|
Drücken
|
5
|
|
Drücken Lieferzustände
|
T6
|
|
Stauchen (Zustandsbedingt)
|
5
|
|
Stauchen Lieferzustände
|
T6
|
-
Werkstoff
|
Werkstoff chemisch EN 573-3
|
AlMgSi0.7
|
|
DIN
|
3,321
|
|
DIN (alte Bezeichnung)
|
AlMgSi0,7
|
|
Frankreich AFNOR
|
NF-A-GS0,5
|
|
Italien UNI
|
UNI-9006/6 [P-AlMg0,6Si0,7MnCr]
|
|
Spanien
|
L-3454 [Al-0,7SiMg]
|
-
Wärmebehandlung - Lösungsglühen
|
Warmauslagern max.
|
16 h
|
|
Warmauslagern min.
|
4 h
|
|
Warmauslagern Temperatur max.
|
190 °C
|
|
Warmauslagern Temperatur min.
|
155 °C
|
|
Lösungsglühen max.
|
540 °C
|
|
Lösungsglühen min.
|
525 °C
|
-
Wärmebehandlung - Weichglühen
|
Aufheizzeit max.
|
2 h
|
|
Aufheizzeit min.
|
1 h
|
|
Glühtemperatur max.
|
420 °C
|
|
Glühtemperatur min.
|
380 °C
|
-
Chemische Zusammensetzung
|
Be (von)
|
0
|
|
Be (bis)
|
0
|
|
Co (von)
|
0
|
|
Co (bis)
|
0
|
|
Cr Fußnoten Referenz
|
c)
|
|
Cr (bis)
|
0,3
|
|
Cu (bis)
|
0,3
|
|
Fe (bis)
|
0,35
|
|
Mg (von)
|
0,4
|
|
Mg (bis)
|
0,7
|
|
Mn Fußnoten Referenz
|
c)
|
|
Mn (bis)
|
0,5
|
|
Andere
|
max. 0,05
|
|
Rest
|
Al
|
|
Si (von)
|
0,5
|
|
Si (bis)
|
0,9
|
|
Ti (bis)
|
0,1
|
|
Gesamt
|
max. 0,15 a) b) c)
|
|
Zn (bis)
|
0,2
|
-
Korrosionsbeständigkeit
|
Normale Atmosphäre
|
1,5
|
|
Meerwasseratmosphäre
|
2
|
-
Lebensmittelindustrie
|
geeignet nach DIN EN 602
|
Nein
|
-
Luftfahrt
-
Löten
|
Hartlöten
|
4
|
|
Hartlöten mit Flussmittel
|
4
|
|
Weichlöten
|
4
|
|
Weichlöten mit Flussmittel
|
4
|
-
physikalische Eigenschaften
|
Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C
|
23,4 K⁻¹10⁻⁶
|
|
Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 200°C
|
25 K⁻¹10⁻⁶
|
|
Dichte
|
2,7 g/cm³
|
|
Elektrische Leitfähigkeit max.
|
23 m/Ω*mm²
|
|
Elektrische Leitfähigkeit min.
|
26 m/Ω*mm²
|
|
Wärmeleitfähigkeit max.
|
220 W/m*K
|
|
Wärmeleitfähigkeit min.
|
180 W/m*K
|
-
Schneiden
|
Laserschneiden
|
3
|
|
Plasmaschneiden
|
2
|
|
Sägen
|
2
|
|
Scherschneiden
|
2
|
|
Wasserstrahlschneiden
|
1
|
-
Schweißen
|
Rührreibschweißen
|
2
|
|
Reibschweißen
|
2
|
|
Laser
|
2
|
|
MIG
|
2
|
|
Plasma
|
2
|
|
Widerstandspunktschweißen
|
3
|
|
WIG
|
2
|
-
Umformen
|
Biegen
|
5
|
|
Biegen Lieferzustände
|
T6
|
|
Strangpressen
|
2
|
|
Fließpressen
|
5
|
|
Fließpressen Lieferzustände
|
T6
|
|
Drücken
|
5
|
|
Drücken Lieferzustände
|
T6
|
|
Stauchen (Zustandsbedingt)
|
5
|
|
Stauchen Lieferzustände
|
T6
|
-
Werkstoff
|
Werkstoff chemisch EN 573-3
|
AlMgSi0.7
|
|
DIN
|
3,321
|
|
DIN (alte Bezeichnung)
|
AlMgSi0,7
|
|
Frankreich AFNOR
|
NF-A-GS0,5
|
|
Italien UNI
|
UNI-9006/6 [P-AlMg0,6Si0,7MnCr]
|
|
Spanien
|
L-3454 [Al-0,7SiMg]
|
-
Wärmebehandlung - Lösungsglühen
|
Warmauslagern max.
|
16 h
|
|
Warmauslagern min.
|
4 h
|
|
Warmauslagern Temperatur max.
|
190 °C
|
|
Warmauslagern Temperatur min.
|
155 °C
|
|
Lösungsglühen max.
|
540 °C
|
|
Lösungsglühen min.
|
525 °C
|
-
Wärmebehandlung - Weichglühen
|
Aufheizzeit max.
|
2 h
|
|
Aufheizzeit min.
|
1 h
|
|
Glühtemperatur max.
|
420 °C
|
|
Glühtemperatur min.
|
380 °C
|
-
Chemische Zusammensetzung
|
Be (von)
|
0
|
|
Be (bis)
|
0
|
|
Co (von)
|
0
|
|
Co (bis)
|
0
|
|
Cr Fußnoten Referenz
|
c)
|
|
Cr (bis)
|
0,3
|
|
Cu (bis)
|
0,3
|
|
Fe (bis)
|
0,35
|
|
Mg (von)
|
0,4
|
|
Mg (bis)
|
0,7
|
|
Mn Fußnoten Referenz
|
c)
|
|
Mn (bis)
|
0,5
|
|
Andere
|
max. 0,05
|
|
Rest
|
Al
|
|
Si (von)
|
0,5
|
|
Si (bis)
|
0,9
|
|
Ti (bis)
|
0,1
|
|
Gesamt
|
max. 0,15 a) b) c)
|
|
Zn (bis)
|
0,2
|
-
Korrosionsbeständigkeit
|
Normale Atmosphäre
|
1,5
|
|
Meerwasseratmosphäre
|
2
|
-
Lebensmittelindustrie
|
geeignet nach DIN EN 602
|
Nein
|
-
Luftfahrt
-
Löten
|
Hartlöten
|
4
|
|
Hartlöten mit Flussmittel
|
4
|
|
Weichlöten
|
4
|
|
Weichlöten mit Flussmittel
|
4
|
-
physikalische Eigenschaften
|
Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 100°C
|
23,4 K⁻¹10⁻⁶
|
|
Wärmeausdehnungskoeffizient von 20 bis 200°C
|
25 K⁻¹10⁻⁶
|
|
Dichte
|
2,7 g/cm³
|
|
Elektrische Leitfähigkeit max.
|
23 m/Ω*mm²
|
|
Elektrische Leitfähigkeit min.
|
26 m/Ω*mm²
|
|
Wärmeleitfähigkeit max.
|
220 W/m*K
|
|
Wärmeleitfähigkeit min.
|
180 W/m*K
|
-
Schneiden
|
Laserschneiden
|
3
|
|
Plasmaschneiden
|
2
|
|
Sägen
|
2
|
|
Scherschneiden
|
2
|
|
Wasserstrahlschneiden
|
1
|
-
Schweißen
|
Rührreibschweißen
|
2
|
|
Reibschweißen
|
2
|
|
Laser
|
2
|
|
MIG
|
2
|
|
Plasma
|
2
|
|
Widerstandspunktschweißen
|
3
|
|
WIG
|
2
|
-
Umformen
|
Biegen
|
5
|
|
Biegen Lieferzustände
|
T6
|
|
Strangpressen
|
2
|
|
Fließpressen
|
5
|
|
Fließpressen Lieferzustände
|
T6
|
|
Drücken
|
5
|
|
Drücken Lieferzustände
|
T6
|
|
Stauchen (Zustandsbedingt)
|
5
|
|
Stauchen Lieferzustände
|
T6
|
-
Werkstoff
|
Werkstoff chemisch EN 573-3
|
AlMgSi0.7
|
|
DIN
|
3,321
|
|
DIN (alte Bezeichnung)
|
AlMgSi0,7
|
|
Frankreich AFNOR
|
NF-A-GS0,5
|
|
Italien UNI
|
UNI-9006/6 [P-AlMg0,6Si0,7MnCr]
|
|
Spanien
|
L-3454 [Al-0,7SiMg]
|
-
Wärmebehandlung - Lösungsglühen
|
Warmauslagern max.
|
16 h
|
|
Warmauslagern min.
|
4 h
|
|
Warmauslagern Temperatur max.
|
190 °C
|
|
Warmauslagern Temperatur min.
|
155 °C
|
|
Lösungsglühen max.
|
540 °C
|
|
Lösungsglühen min.
|
525 °C
|
-
Wärmebehandlung - Weichglühen
|
Aufheizzeit max.
|
2 h
|
|
Aufheizzeit min.
|
1 h
|
|
Glühtemperatur max.
|
420 °C
|
|
Glühtemperatur min.
|
380 °C
|
1 sehr gut
2 gut
3 mäßig
4 schlecht
5 ungeeignet
0 keine Angabe